Villa Schöningen Rezensionen
Ein schönes Café mit leckeren Kuchen, einem wunderschönen großen Garten und sehr freundlichem Personal! Es gibt auch die Möglichkeit gegen Entgelt die Ausstellung zu besuchen
8 Euro Eintritt. Im Erdgeschoss sowie im ersten Obergeschoss konnte man sich die derzeitige Ausstellung „Stoff, Textil und der weibliche Akt“ anschauen. Ob alle dargestellten Werke wirklich hierunter fallen respektive der Titel vollständig ausgefüllt ist, kann dahinstehen. Da das Haus an sich nicht groß ist, ist man innerhalb von 45 Minuten durch. Im Keller gibt es kostenlose Safes und eine Garderobe, direkt neben den Toiletten.
Villa Schöningen dient als Veranstaltungs- und Ausstellungsort. Zurzeit läuft die sehr interessante Ausstellung "Anbaden" mit Gemälden aus der Sammlung Döpfner - eine grandiose Mischung aus modernen und klassischen Gemälden, u.a. Renoir, Dürer, Corinth und Baselitz, unbedingt sehenswert! Leider wurde die Ausstellung zur Glienicker Brücke deinstalliert, was ich sehr schade finde, da wäre noch genug Platz in der großzügigen Villa. Ebenso bedaure ich die Schließung des Aussichtsturms. Ein nettes Café im großen Park, wo es sich herrlich sitzen lässt, und supernettes Personal machen aus einem Besuch eine runde Sache.